Wer wir sind…

Der Verein JUKUS wurde 2002 in Graz gegründet. Ziel der Vereinsaktivitäten war es durch Jugendarbeit, Sport und Kunst eine Plattform für ein gemeinsames Miteinander zu schaffen.

Auf Grund sich wandelnder gesellschaftlicher Bedingungen, die mit veränderten Bedarfslagen einhergehen, haben sich auch die Angebote und Zielsetzungen des Vereins in den letzten 20 Jahren stetig weiterentwickelt und verändert.

Heute agiert JUKUS mit seinen Projekten in den Handlungsfeldern Jugend, Gesundheit, Kultur und Stadtteilarbeit.

… was wir tun

Egal ob Jugendliche oder Erwachsene, Kulturinteressierte oder Kunstmuffel, Personen mit psychosozialen Problemstellungen oder Menschen mit Unterstützungsbedarf, Freizeit oder Beruf, Beratung oder gemeinsame Ideenentwicklung, Förderung der Gesundheitskompetenz oder Beiträge zum Schutz der Menschenrechte: der Verein JUKUS verfügt über ein breites Handlungsportfolio, langjährige Erfahrung und Expertise im Planen und Umsetzen von Projekten im Sozial-, Gesundheits- und Kulturbereich.

… und wie wir arbeiten

Damals wie heute zielt JUKUS mit seinen Tätigkeiten darauf ab, Möglichkeiten zur verstärkten gesellschaftlichen Partizipation zu schaffen und den Austausch zwischen Menschen zu fördern.

Alle Aktivitäten des Vereins basieren auf diversitätssensiblen, intersektionalen und rassismuskritischen Grundsätzen, insbesondere solchen, die zur Reduktion von Diskriminierung, Klassismus, Rassismus, Sexismus, Antisemitismus und anderen menschenfeindlichen Haltungen beitragen.

JUKUS Team

Es steht allen JUKUS Mitarbeiter*innen frei, in welcher Form sie auf der dieser Seite aufscheinen (mit/ohne Foto, mit/ohne Nachname).

Ali Özbaş, MSc
Ali Özbaş, MSc
E: ali@jukus.at
T: +43 316 722865-215
M: +43 699 19000914

Ali ist der Gründer des Vereins JUKUS.
Ist gut vernetzt und offen für alles. In seiner Freizeit reist er viel, fährt Fahrrad und spielt Karten.

Alena Strauss, BSc., MA
Alena Strauss, BSc., MA
E: alena@jukus.at
T: +43 316 722865-220
M: +43 676 7049511

Alena ist gerne mit spannenden Menschen in Kontakt und mit ausreichend Kaffee organisiert sie nicht nur Beruf, sondern auch Privates, immer nach dem Motto: „Wir kriegen das schon hin!“ Am liebsten plant sie allerdings Bergtouren und Reisen.

Kerstin Pfeffer, MA
Kerstin Pfeffer, MA
E: kerstin@jukus.at
T: +43 316 722865-216
M: +43 664 88195175

Kerstin hat gern den Überblick und plant Projekte am liebsten gemeinsam mit den Jugendlichen. Beim Yoga und Reisen holt sie sich neue Inspirationen für den Alltag.

Mag. Jakob Gruber
Mag. Jakob Gruber
E: jakob@jukus.at
T: +43 316 722865-222
M: +43 676 6212419

Jakob liebt es an vielen Dingen gleichzeitig zu arbeiten und in sein Chaos Ordnung reinzubringen. Zur Entspannung spielt er mit seiner WG Karten- und Brettspiele, am liebsten nach einem guten Essen.

Günter Bruchmann, MA
Günter Bruchmann, MA
E: guenter@jukus.at
T: +43 316 722865-212
M: +43 660 2561211

Günter setzt sich mit viel Engagement im JUZ ECHO und dem STZ Lend dafür ein, wieder mehr Solidarität und Gemeinschaft aufleben zu lassen.

Rainer Pichler, MA
Rainer Pichler, MA
E: rainer@jukus.at
T: +43 316 722865-213
M: +43 660 2561212

Rainer sieht sich als kreativer Jongleur zwischen unterschiedlichen Projekten und wurde zum Lektor des Vereins befördert. Ist verrückt nach Kaffee, mag die Sonnenseiten des Sports und kann nicht ohne Musik/Konzerte/Vinyls.

Désirée Sailer, BEd
Désirée Sailer, BEd
E: desiree@jukus.at
T: +43 316 722865-225
M: +43 676 5717285

Désirée hat ein Faible für Pinnwände, welche ihre schönsten Urlaubsmomente festhalten. Ihre spontane und herzliche Art hat sie bereits so manch´ besondere (Konzert-) Momente erleben lassen. Ihre Offenheit scheut keine neue Herausforderung.

Cihan Coşkun
Cihan Coşkun
E: cihan@jukus.at

Cihan weiß viel über die unterschiedlichsten Kulturen und findet mit seinem Organisationstalent immer eine praktische Lösung. Er ist ein Familienmensch und kann sich am besten beim Fußball spielen entspannen.

Sara Chinello, BA
Sara Chinello, BA
E: sara@jukus.at
T: +43 316 722865-226
M: +43 676 5717289

Sara verknüpft Kunst, Natur und Pädagogik in ihre Arbeit und liebt Vernetzungen. Ihr Hobby ist Zug fahren.

Julia Holler, BA
Julia Holler, BA
E: julia@jukus.at

T: +43 316 722865-223
M: +43 676 5560264

Julia ist immer offen für neue Herausforderungen und Ideen. Die Freude am Netzwerken passt gut zu ihren vielseitigen Interessen, die sie oft ehrgeizig verfolgt. Zum Entspannen ist sie gerne in der Natur oder erkundet planlos Städte um spannende, neue Orte zu entdecken.

Maren Reiterer, BSc BA MSc
Maren Reiterer, BSc BA MSc
E: maren@jukus.at

T: +43 316 722865-228
M: +43 676 4610979

Maren liebt Ordnung, Listen und Vielfalt, sodass sie gerne in den unterschiedlichsten Bereichen tätig ist. In ihrer Freizeit erlebt sie am liebsten Abenteuer, sei es bei einer Runde DnD, auf Kräuterwanderungen oder beim Bouldern.

Viktoria Erne, BA
Viktoria Erne, BA
E: viktoria@jukus.at

T: +43 316 722865-221
M: +43 676 6212541

Viktoria strukturiert und plant gerne Projekte, sowohl private als auch berufliche. Sie liebt gutes Essen, Kaffee und Reisen. Am liebsten ist sie in der Natur und auf den Skiern unterwegs.

Milana Jovanović
Milana Jovanović

E: milana@jukus.at

Milana liebt es andere Menschen, Kulturen und Sprachen kennenzulernen und sich selbst herauszufordern um zu wachsen. In ihrer Freizeit reist sie gerne und liest bei einer Tasse Tee.
Freiwillige im Rahmen des europäische Solidaritätskorps.

Aylin Kaya
Aylin Kaya
Aylin mag Musik und sorgt als ECHO-Djane für gute Stimmung unter den Jugendlichen. Sie geht sehr positiv durchs Leben und lacht gerne und viel.
Freiwillige im Rahmen des europäische Solidaritätskorps.
Andreas
Andreas
E: andreas@jukus.at

Andreas handwerkt gern und mag neue Herausforderungen. Schätzt Wissenschaft, Mathematik und Genauigkeit. Wenn er mal nicht in der ECHO-Werkstatt ist, dann tourt er mit dem selbst gebauten Fahrrad und Zelt durch Europa.

Timna Selzer
Timna Selzer
E: timna@jukus.at
T: +43 316 722865-214
M: +43 664 4374691

Timna geht gerne ihren vielseitigen Interessen nach und versucht dabei einen kühlen Kopf zu bewahren. In ihrer Freizeit ist sie gern unterwegs – ob nah oder fern und spielt Gitarre und Backgammon.

Kirsten
Kirsten
E: kirsten@jukus.at
T: +43 316 722865-218
M: +43 664 88315540

Kirsten plant und organisiert gerne, hat eine innige Leidenschaft für Deadlines und für alle rechtliche Themenbereiche. Sie liebt die Sommermonate, reist und wandert gerne durch die Welt.

 Stephanie
Stephanie
E: stephanie@jukus.at
T: +43 316 722865-227
M: +43 676 7609658

Stephanies Ausbildungen sind ebenso divers wie ihre Zuständigkeitsbereiche bei JUKUS. Sie liebt Organisation und ohne To-Do Listen startet sie keinen Arbeitstag. Privat ist sie sehr gerne und viel am Reisen und Fotografieren.

Helena
Helena
E: helena@jukus.at

M: +43 676 4611902

Heli ist die kreative Ideensprudlerin des Teams. Alles was Social Media und Videos betrifft ist ihre Leidenschaft. Neben ihrer Tätigkeit bei JUKUS ist Heli auch noch selbstständige Content Creatorin.

Dilara
Dilara
E: dilara@jukus.at

Dilara ist eine EVS Freiwillige, die im Projekt im Visual Design arbeitet. Außerdem ist sie die Einzige im Büro , die keine Scholokade essen kann. Sie liebt es zu reisen, mag Kunst und vor allem Museen.

JUKUS Vereinsvorstand

Johanna Molin Pradel, MA
Barış Koç, MA
Ali Özbaş, MSc
Mag.a Helga Moser
Mag.a Handan Özbaş, BA

Verein JUKUS  Fördergeber*innen

Verein JUKUS  Kooperationspartner*innen